Ein DAAD-Alumni-Workshop im November 2022 suchte nach Möglichkeiten, die Fähigkeiten und Kenntnisse der Alumni zu verbessern, um Gemeinden in Kenia bei der Vorbereitung auf die Auswirkungen des Klimawandels zu unterstützen.
Das Europäische Parlament hat am 23. November den EU-Haushalt verabschiedet. Darin enthalten sind auch die Budgets für Forschung und Innovation. Horizont Europa verfügt im kommenden Jahr über Mittel von 12,4 Milliarden EUR. Das Mobilitätsprogramm Erasmus+ erhält 3,7 Milliarden EUR.
Zu einem Stakeholder-Dialog zur AU-EU Innovation Agenda hatte die Europäische Kommission und die Kommission der Afrikanischen Union am 23. und 24. November 2022 in Nairobi eingeladen. Stakeholder Dialoge finden in verschiedenen Formaten statt und bringen die Ansichten und Empfehlungen wichtiger afrikanischer und europäischer Akteure zusammen. Die Veranstaltung bildet den Höhepunkt eines im Februar dieses Jahres begonnenen Stakeholder-Dialogs, der darauf abzielt, Feedback und Beiträge von Beteiligten und Organisationen zum Entwurf der AU-EU-Innovationsagenda einzuholen.
Der DAAD Außenstelle in Nairobi bietet jeden Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr EAT eine persönliche Sprechstunde an.
Die regulären Besuchszeiten werden beibehalten ; immer Donnerstags von 10:00 bis 11:00 Uhr EAT. Die Web-Seminare bleiben auch wie geplant.
Der DAAD betrachtet das Ende der Förderzeit als Beginn einer langjährigen Beziehung mit seinen Alumni. Wir haben uns dabei zum Ziel gesetzt, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern, sei es durch die Unterstützung bei der Gründung von Alumni Clubs, sei es durch vielfältige Förderprogramme und Maßnahmen.
Upgrade your career with an English-taught MSc or MBA degree from Offenburg University!
Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!
Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.
The four-semester Master’s degree offers an unparalleled mix of research, lectures and practical experience and prepares students for careers in the digital media industries.
In the podcast “Should I stay or should I go?”, three alums of TU Berlin speak about their reasons for staying in Germany or returning home after graduation.
Excellence in European and International Law. Students from more than 30 nations. Internationally renowned lecturers. Meet the world at the Europa-Institut! Apply now!
NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.
The Ambassador of the Federal Republic of Germany, Mr. Sebastian Groth, and the Director of the DAAD Nairobi Regional Office, Mrs. Beate Schindler-Kovats, invited partners and alumni in Kenyan-German programs to a networking reception on Tuesday, January 24, 2023. Those in attendance were able to mingle and connect with one another thanks to the event. More pictures next week! Have a great weekend! #alumni#networking#networkingevent#Researchers#partners
Last weekend, 73 DAAD and Germany alumnae and alumni from 37 countries in the Global South participated in the International Green Week 2023 in Berlin as part of an SDG alumni project. The project kicked off with the Global Forum for Food and Agriculture (GFFA), where alumnae and alumni participated in forums, debates, and panels and had the opportunity to exchange ideas with international conference representatives.
The SDG alumni projects give German-trained professionals from emerging and developing countries the opportunity to connect with German and international science and business representatives at conferences and trade fairs.
More info: https://bit.ly/3kKIeUn
The European Commission's Directorate-General for Research and Innovation, the EU Delegation to the African Union, the EU Delegation to Kenya, and EURAXESS Africa are hosting a "Horizon Europe Africa Initiative II: Focus on Kenya" conference to inform Kenyan academics and institutions about the 2023–24 Horizon Europe Work Programme, its possibilities, and how to apply to the series of calls. The event will take place from 11 a.m. to 1:30 p.m. on Tuesday, January 24, 2023.
Register to participate: https://euconf-eu.zoom.us/webinar/register/WN_VxZsNyl-QyyWjo8TSW6dmQ
Did you know that every Wednesday from 10 AM to 12 PM EAT, our offices are accessible to the public?
Did you know that every Thursday from 10 am to 11 am EAT, we have online visiting hours?
We still provide frequent online seminars and info sessions to update you on our calls and scholarships, in case you missed them.
If you would like to see our online seminar calendar, please go to https://www.daad-kenya.org/en/about-us/ for more details.
Schnupfen? Nase zu? Das Atmen fällt schwer? Da greifen wir schon mal zu Nasenspray, das macht die Nase frei. Aber einige werden dadurch zum Nasenspray-Junkie, und das kann durchaus unangenehm sein.
Jeder weiß, wie es ist, wenn die Nase läuft. Ob weiß, grün oder rot - Nasenschleim ist abstoßend. Je nachdem, wie der Schleim aussieht, kann er aber sogar etwas über unseren Gesundheitszustand sagen.
Das weltweite Artensterben wollen deutsche Wirtschafts- und Naturwissenschaftler nun gemeinsam bekämpfen. Sie haben ganz konkrete Forderungen an die UN-Biodiversitätskonferenz, die nächste Woche beginnt.
Zu viel Plastikmüll im Meer: Wäre es nicht toll, einfach neue Kleidung draus zu machen? Was Modekonzerne den Verbrauchern beim Thema Recycling suggerieren, könnte am Ende das Müllproblem eher verschärfen.
Die Last von Millionen Elektroautos stellt das Stromnetz künftig vor Herausforderungen. Einige Betreiber und Experten fürchten lokale Stromausfälle. Eine Studie präsentiert nun Lösungsansätze.
Seit der Energiekrise ist die Nachfrage nach Wärmepumpen riesig, auch für ältere Häuser. Ein Beispiel, wie sich das auch im Einfamilienhaus rechnet - und warum gute Beratung wichtig ist.