Internationale Studierende sitzen lachend an einem Tisch in der Universität und lernen gemeinsam.

Termine für Web-Seminare und Sprechstunden

Die Außenstelle Nairobi bietet Mittwochs von 10-12 Uhr persönliche Sprechstunden an, virtuelle Termine werden fortgesetzt.

Zuständigkeit

Die DAAD-Außenstelle Nairobi ist für Kenia, Uganda, Tansania, Äthiopien, Südsudan, Ruanda and Burundi zuständig.

Kontaktieren Sie uns.

Kontakt

  • Außenstelle Nairobi

    Madison Insurance House, 3rd floor, Upper Hill Close, P.O. Box 14050 00800 Nairobi
    Telefon: +254 (733) 92 99 29
Stipendium finden

Aktuelles

Afrika ist multilingual. Deutsch wird neben anderen Fremdsprachen gelehrt und gelernt. Die Gründe für das Deutschlernen in Afrika sind unterschiedlich. Während ein Studium in Deutschland einer der Hauptgründe ist, warum Studierende im Hochschulbereich Deutsch lernen möchten, gibt es auch verstärkt Interesse an Praktika, Arbeitsmöglichkeiten, Familiennachzug und Migration. Die Deutschförderung in Subsahara Afrika rückt daher in den Fokus des Auswärtigen Amts.

Mehr

Am Donnerstag, den 11.Mai 2023, veranstaltete die DAAD Außenstelle Nairobi in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Nairobi das diesjährige Falling Walls Lab im Auditorium des Goethe-Instituts. Das Falling Walls Lab ist ein hochkarätiger Pitch-Wettbewerb, ein Networking-Forum und ein Sprungbrett, das einen vielfältigen und interdisziplinären Pool von Studenten und Nachwuchskräften zusammenbringt und eine Bühne für bahnbrechende Ideen auf globaler und lokaler Ebene bietet.

Mehr

Die jährliche Auswahl von Promotionsstipendiaten aus Ostafrika nach Deutschland erreichte ihren feierlichen Höhepunkt: Neun von 13 glücklichen Wissenschaftler*innen waren am 27. April zu Gast in der DAAD-Außenstelle Nairobi. In kleiner, aber lebhafter Runde zollte die Außenstelle dem Erfolg, ein DAAD-Stipendium verliehen zu bekommen, Anerkennung und Wertschätzung.

Mehr

Der DAAD Nairobi in seiner regionalen Zuständigkeit für die ostafrikanischen Länder besuchte im März 2023 das NM-AIST in Arusha. Das Nelson Mandela African Institution for Science and Technology (NM-AIST) in Arusha (Tansania) ist mit dem Studiengang MSC Embedded and Mobile Systems Kernstück des seit 2017 aufgebauten Centre of Excellence for ICT in East Africa (CENIT@EA), das mit Mitteln des BMZ im Auftrag der Ostafrikanischen Gemeinschaft von GIZ, DAAD und IUCEA implementiert wird.

Mehr
Alle News anzeigen

Sprechstunden und Termine

  • Termine für Web-Seminare

    Der DAAD Außenstelle in Nairobi bietet jeden Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr EAT eine persönliche Sprechstunde an. Die regulären Besuchszeiten werden beibehalten ; immer Donnerstags von 10:00 bis 11:00 Uhr EAT. Die Web-Seminare bleiben auch wie geplant.

    Mehr

Ausschreibungen und Angebote

Ausschreibungen

Hier handelt es sich um offene Ausschreibungen, die vom DAAD unterstützt werden.

Mehr

Calls und Angebote anderer Organisationen

In diesem Bereich informieren wir Sie gerne über Ausschreibungen oder Angebote anderer Organisationen.

Mehr

Angebote für Alumni

Der DAAD betrachtet das Ende der Förderzeit als Beginn einer langjährigen Beziehung mit seinen Alumni. Wir haben uns dabei zum Ziel gesetzt, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern, sei es durch die Unterstützung bei der Gründung von Alumni Clubs, sei es durch vielfältige Förderprogramme und Maßnahmen.

Mehr

Anzeigen deutscher Hochschulen
1/1

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

German News Service

Endlich Nichtraucher! Warum es sich lohnt aufzuhören

Schon acht Wochen nach der letzten Zigarette passieren tolle Dinge mit deinem Körper, aber auch mit deiner Psyche. Was genau, erklären wir hier.

Mehr auf dw.com

KI & Co.: Warum uns neue Techniken Angst machen

Neue Technologien werden von vielen Menschen zunächst nicht immer wohlwollend angenommen. Sie rufen Skepsis, Sorgen und Ängste hervor. Was steckt dahinter?

Mehr auf dw.com

Duftstoffe können Asthma verschlimmern

Parfum, Duschgel, Waschmittel oder Lufterfrischer - Düfte sind überall. Was die einen angenehm finden, kann für Asthmatiker ein echtes Problem sein und Asthma-Anfälle auslösen.

Mehr auf dw.com

Wie die Muttersprache unser Gehirn formt

Sprache entsteht in verschiedenen Regionen unseres Gehirns. Forscher konnten zeigen, dass diese je nach Muttersprache anders verknüpft sind. Das Wissen lässt sich etwa nutzen, um Schlaganfall-Patienten zu helfen.

Mehr auf dw.com

Deutschland und Taiwan verstärken Kooperation bei Forschung

Dazu wurde beim - politisch heiklen - Taipeh-Besuch der Bundesforschungsministerin eine Vereinbarung unterzeichnet.

Mehr auf dw.com

Teflon und ewige Chemikalien: verstecktes Gift im Körper

Das "Forever Pollution Project" hat in ganz Europa mehr als 17.000 Orte mit relevanter PFAS-Verschmutzung lokalisiert. Auf der Spur der 'ewigen' Chemikalien in meinem Körper.

Mehr auf dw.com