Inhalt

Die SDG-Alumni-Projekte des DAAD: Netzwerkbildung und Kooperation auf der eLearning Africa Conference in Kigali

von links: Dorothee Weyler, Bettina Onyango, Jules Onyango und Arngard Leifert © DAAD
Die SDG-Alumni-Projekte des DAAD zielen darauf ab, Fachkräfte aus Schwellen- und Entwicklungsländern, die in Deutschland ausgebildet wurden, bei der Kontaktaufnahme mit Wissenschafts- und Wirtschaftspartnern weltweit zu unterstützen. Die als DAAD-Alumni anerkannten Experten werden an einer deutschen Hochschule oder Forschungseinrichtung weitergebildet und nehmen anschließend an Messen, Branchenkongressen oder Fachkonferenzen teil. Die Teilnehmer gewinnen neue Erkenntnisse, tauschen Erfahrungen aus, knüpfen Netzwerke, initiieren Kooperationsprojekte und bleiben auf dem neuesten Stand der Forschung und Technik.
DAAD-Kollegen antworten auf Anfragen am Infodesk© DAAD

Im Mai wurden gleich zwei SDG-Alumni-Trainingsseminare, eines in Kooperation mit der University of Buea (Kamerun) und ein weiteres zusammen mit der Kenyatta University Nairobi (Kenia) anlässlich der eLearning Africa 2024 durchgeführt. Beide Gruppen trafen sich im Anschluss auf der eLearning Africa Conference 2024 in Kigali, Ruanda. Die Alumni nahmen an Diskussionen über die Zukunft digitaler Technologien in den afrikanischen Bildungssystemen teil, die unter dem Thema „Education Fuels Innovation, Investment Amplifies Skills: Africa’s Vibrant Leap Forward“ standen.

eLearning Africa ist ein globales Netzwerk von Fachleuten, die im Bereich der IKT-gestützten Bildung und Ausbildung tätig sind. Die 2005 ins Leben gerufene jährliche Konferenz und Ausstellung eLearning Africa ist die größte und umfassendste Veranstaltung zum Wissensaustausch über digitale Bildung, Ausbildung und Kompetenzen auf dem afrikanischen Kontinent.

Weitere Aktivitäten des DAAD in Ruanda

von links: Dr. Raymond Ndikumana (DVC für strategische Planung, Universität Ruanda), Dr. Dorothee Weyler (DAAD-Außenstellenleiterin) und Prof. Kayihura Muganga Didas (VC, Universität Ruanda)© DAAD

Neben der Konferenz besuchte die Direktorin des DAAD Nairobi, Dr. Dorothee Weyler, die Deutsche Botschaft in Kigali und führte Gespräche an der Kigali Independent University zur Vermarktung der Stipendienangebote (insbedondere des Leadership for Africa Programms(LfA) und In Region/In-Country Programms).

Während der eLearning-Konferenz bot sich die Gelegenheit, mit der Leitung der University of Rwanda, Prof. Kayihura Muganga Didas (VC) und Dr. Raymond Ndikumana (DVC für strategische Planung) ein Gespräch zur Klärung des zukünftigen Kooperationspotentials zu führen.

 

 

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/7

International Master program “African Studies” (M.A.)

The Master of African Studies offers students a uniquely interdisciplinary social sciences approach to the study of Africa. The programme critically engages the social, political and cultural dynamics...

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

Global Food, Nutrition and Health (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochum

The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts