Inhalt

DAAD Nairobi informiert und berät auf Bildungsmessen in Mombasa, Eldoret und Nairobi

© DAAD Kenia
Die DAAD-Außenstelle in Nairobi, Kenia, nahm am 22. Februar 2023 an der regionalen Bildungs- und Karrieremesse in Mombasa, am 24. und 26. Februar 2023 an der 25. internationalen Bildungs- und Karrieremesse der IEEF in Nairobi und am 8. März 2023 an der regionalen Bildungs- und Karrieremesse in Eldoret teil, um Schüler, Studierende und Wissenschaftler über Studieren und Forschen in Deutschland zu informieren und zu beraten und die Fördermöglichkeiten des DAAD vorzustellen.  

Mit der Messebeteiligung an verschiedenen Standorten in Kenia konnte eine große Reichweite und Interessenten auf verschiedenen Bildungsebenen und unterschiedlichen Einrichtungen erreicht werden.

© DAAD Kenia

Schüler, Studierende und ihre Eltern konnten sich in persönlichen Gesprächen mit DAAD-Mitarbeitern über eine breite Palette von Themen informieren, unter anderem über Studienmöglichkeiten, Zulassungsbedingungen, Kosten und Pläne für die Zeit nach dem Studium. Rund 500 Personen besuchten die DAAD-Stande und viele nahmen DAAD-Informationsmaterial mit, um später in den Sprechstunden, Online-Sprechstunden oder virtuellen Seminaren mit dem DAAD-Kontakt aufzunehmen. „Ich habe viel über die deutsche Technologie gehört, ich würde am liebsten dort eine Ingenieurschule besuchen. Sagen Sie mir, was ich tun muss, „fragte Rashid Themor auf der Messe in Mombasa. Maryanne Chebet, in Eldoret, freute sich „Ich bin wirklich froh, euch in Eldoret zu sehen! Bitte sagen Sie mir, ob das Gerücht stimmt, dass die Schul- und Hochschulausbildung in Deutschland kostenlos ist. „Wie viel brauche ich?“

DAAD Kenia© DAAD Kenya

In Nairobi hielt der DAAD eine Präsentation und beantwortete Fragen zu „Steps to Studying in Germany.“ In der Ausstellungshalle der Nairobi Fair Kimani Mbotela berichtete im Abschluss an dem Info-Seminar: „Mein Vater ist in Deutschland zur Schule gegangen und redet immer von Fußball made in Germany. Das würde ich auch gerne einmal erleben.“ Es gab ein lautes Gelächter, als seine Freunde ergänzten, dass sie gerne eine BMW-Fabrik in Deutschland besuchen würden und ob wir das sponsern könnten.

DAAD Kenia© DAAD Kenya

Insgesamt konnte der DAAD diese und viele weitere Fragen beantworten, die von Stipendienmöglichkeiten über Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland bis hin zu Visabestimmungen und Möglichkeiten für selbst geförderte Studierende reichten.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/7

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

International Master program “African Studies” (M.A.)

The Master of African Studies offers students a uniquely interdisciplinary social sciences approach to the study of Africa. The programme critically engages the social, political and cultural dynamics...

Mehr

New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochum

The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!

Mehr

Global Food, Nutrition and Health (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts