Inhalt

Falling Walls Lab Nairobi Gewinner

© Rogers Ssekubwa
Rogers Githinji Ssekubwa hat das Falling Walls Lab Nairobi 2021 mit seinem „Netflix of Law“ gewonnen, eine Webseite, die vereinfachte kenianische Rechtsinhalte online bietet.  

In seinem ausführlichen und überzeugenden 2,5-minütigen Vortrag vor einer Fachjury erläuterte er, welche Lücke seine Plattform „Nairobi Legal Insights“ schließt, indem sie juristischen Beistand und Informationen für Laien bietet, die das kenianische Recht verstehen wollen. Laut Ssekubwa steht dies im Gegensatz zu den meisten ähnlichen Online-Quellen, die sich an Juristen richten. Indem er jedem Kenianer hilft, das Gesetz zu verstehen, will er „die Mauer des Zugangs zur Justiz durchbrechen“. In den zwei Monaten nach ihrer Aktivierung habe die Plattform bereits 70.000 Zuschauer angezogen, berichtet er.

Als Gewinner des Falling Walls Lab Nairobi wird Rogers im November zum globalen Falling Walls Lab Finale nach Berlin reisen und dort mit anderen Lab-Gewinnern aus der ganzen Welt um den Gesamtsieg antreten. Neben dieser Veranstaltung wird er an einer von „Research in Germany“ organisierten Wissenschaftsexkursion teilnehmen und unter anderem an einer Veranstaltung von Springer Nature zum Thema Wissenschaftskommunikation und -publikation teilnehmen, in einem dicht gedrängten 5-tägigen Aufenthalt in Deutschland.

Das Falling Walls Lab Nairobi 2021 fand am 9. September erstmals in hybrider Form an der Strathmore University statt und zog 3423 Zuschauer auf den Social-Media-Kanälen sowohl der Facebook-Seite des DAAD Kenia als auch der Social-Media-Seiten der Strathmore University an.

Das Falling Walls Lab wird von der Falling Walls Foundation organisiert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Berliner Senat, Google und Huawei gefördert.

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist seit 2012 wissenschaftlicher Partner der Falling Walls Foundation und führt in seinem weltweiten Netzwerk von mehr als 70 Auslandsbüros in rund 40 Ländern internationale Falling Walls Labs als Vorrunden für das Finale in Berlin durch seit 2016. Die weltweiten Labore des Deutschen Akademischen Austauschdienstes werden vom Auswärtigen Amt finanziell unterstützt.

Mehr Infos über Falling Walls Lab

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/7

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

International Master program “African Studies” (M.A.)

The Master of African Studies offers students a uniquely interdisciplinary social sciences approach to the study of Africa. The programme critically engages the social, political and cultural dynamics...

Mehr

New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochum

The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!

Mehr

Global Food, Nutrition and Health (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts