Inhalt

DAAD unterstützt Hochschulen beim Einsatz gegen Antisemitismus und Rassismus

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) baut seine Unterstützung deutscher Hochschulen bei der Betreuung und Integration internationaler Studierender aus. Im „Kombinierten Stipendien- und Betreuungsprogramm (STIBET)“ stehen ab sofort rund 14 Millionen Euro aus Mitteln des Auswärtigen Amts zur Verfügung. Erstmalig sind darin auch eine Million Euro Fördermittel für Aktivitäten gegen Antisemitismus und Rassismus.

„Wir haben in den vergangenen Wochen erlebt, dass antisemitische und rassistische Äußerungen und Übergriffe auch vor den Hochschulen nicht Halt machen. Wenn Studierende aufgrund ihrer Religion oder Nationalität an den Hochschulen Angst um ihre Sicherheit haben müssen, ist dies völlig inakzeptabel und mit unseren Werten unvereinbar. Die großen und anhaltenden Demonstrationen von hunderttausenden Bürgerinnen und Bürgern in den letzten Tagen und Wochen zeigen im Übrigen, dass unsere Gesellschaft das Wertefundament unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung unter allen Umständen verteidigen will“, sagte DAAD-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee in Bonn.

„Als Deutscher Akademischer Austauschdienst stehen wir für den friedlichen, toleranten und weltoffenen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Wir unterstützen daher die jüngsten Stellungnahmen der Hochschulrektorenkonferenz und der Allianz der Wissenschaftsorganisationen gegen die aktuellen rechtsextremistischen Umtriebe, die Gegenstand einer breiten Berichterstattung geworden sind, mit Nachdruck und lassen unseren Worten Taten folgen. Mit der Erhöhung des STIBET-Budgets wollen wir als Förderorganisation ein klares Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus und für Toleranz und Vielfalt setzen“, so Mukherjee.

STIBET-Programm

Das vom Auswärtigen Amt finanzierte STIBET-Programm zielt darauf ab, die Betreuung und Integration internationaler Studierender und Promovierender zu verbessern. Es ermöglicht den Hochschulen verschiedene Unterstützungsleistungen, wie Beratungen, Veranstaltungen und Betreuungsangebote, darunter auch für geflüchtete ukrainische Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Hochschulen können im Programm zudem Stipendien an internationale Studierende vergeben, um internationale Partnerschaften im Rahmen der Internationalisierungsstrategie der Hochschulen auszubauen. Darüber hinaus erhalten die Hochschulen im Rahmen von STIBET Fördermittel, um herausragende und engagierte internationale Studierende oder Promovierende mit dem „DAAD-Preis“ auszuzeichnen.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/7

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

International Master program “African Studies” (M.A.)

The Master of African Studies offers students a uniquely interdisciplinary social sciences approach to the study of Africa. The programme critically engages the social, political and cultural dynamics...

Mehr

New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochum

The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Global Food, Nutrition and Health (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts