DAAD Nairobi begrüßt die neuen ostafrikanischen Partner im Sur-Place/Drittland Programm: Netzwerktreffen für neue Partnerinstitutionen in Nairobi, Kenia am 28. Oktober 2022

Group photo of the partner institutions representatives along the DAAD Regional Office Director and the DAAD Nairobi ICIR team © DAAD Kenya

Die DAAD-Außenstelle Nairobi hat die zehn neuen Partnerinstitutionen im Sur-Place/Drittland Programme Ostafrika zu einem Netzwerktreffen am 28. Oktober 2022 nach Nairobi eingeladen. Mit dem Treffen konnten sich die Partnerinstitutionen untereinander vernetzen, das DAAD-SP-DL Team in Bonn und Nairobi kennenzulernen und ihr Verständnis für das Stipendien-programm, insbesondere für die administrativen und finanziellen Aufgaben, vertiefen.

Die Ausschreibung für neue Partnerinstitutionen wurde in Ostafrika zum dritten Mal (nach 2015 und 2018) im September 2021 veröffentlicht. 131 Anträge für 239 Studienprogramme aus sieben Ländern (Kenia, Uganda, Burundi, Tansania, Sudan, Äthiopien, Ruanda) zeigen die hohe Attraktivität des Programms für die lokalen Einrichtungen. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren wurden 10 Gastinstitutionen aus Kenia, Tansania und Uganda identifiziert. Die Partnerhochschulen bieten die ausgewählten Studienprogramme (Master und PhD) für die nächsten drei Intakes (2023-2025) an.

Zum Hintergrund: In vielen Entwicklungsländern gibt es in entwicklungsrelevanten Fachgebieten nicht genug gut ausgebildete Hochschullehrerinnen und -lehrer. Das SP/DL-Stipendienprogramm trägt durch die Ausbildung von Fach- und Führungskräften insbesondere im Hochschulbereich zur nachhaltigen Entwicklung in den Partnerländern und zum Aufbau leistungsfähiger und weltoffener Hochschulen bei. Das Programm wird aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert.

The DAAD Regional Office Nairobi Director welcoming the partner institutions representatives© DAAD Kenya

Eröffnet wurde das Treffen von der Leiterin der DAAD-Außenstelle Nairobi, Beate Schindler-Kovats, und der Referatsleiterin in Bonn (ST32), Mareike Khaskeia, die virtuell zugeschaltet war.

Während die Vormittagssession der Einführung in  das Programm und der Vorstellung der Teilnhmerinnen und Teilnehmer sowie der Programme anhand eines Postergaleriewalks diente, konzentrierte sich die Gruppe am Nachmittag darauf, Details, Guidelines, Verfahren und Prozesse für die Durchführung des Stipendienprogramms zu diskutieren.

In einem offiziellen Akt am Schluss der Veranstaltung wurden die Partnerschaftsabkommen unterzeichnet und überreicht.

Die DAAD Teams und die Partner freuen sich auf die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren und hoffen, viele gute Stipendiatinnen und Stipendiaten zu fördern und auf ihren akademischen Karrieren begleiten zu können.

 

 

 

 

Eine lebhafte Gruppe zeigt ihre Wertschätzung auf die Art der Moi-Universität, angeführt von Prof. John Chang’ach (aus dem Bild)© DAAD

Anzeigen deutscher Hochschulen

Master’s Program International Media Studies: Apply now!

The four-semester Master’s degree offers an unparalleled mix of research, lectures and practical experience and prepares students for careers in the digital media industries.

Mehr

Full Scholarships Available: Master of Law & Business

Apply by 15 January and study with a full or partial scholarship at one of Germany’s top private universities: Bucerius Law School in Hamburg. Find out more!

Mehr

MBA & Engineering in Life Science Management Programme

Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University!

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr
1/5

Kontakt

  • Außenstelle Nairobi

    Madison Insurance House, 3rd floor, Upper Hill Close, P.O. Box 14050 00800 Nairobi Telefon: +254 (733) 92 99 29