DAAD Außenstelle Nairobi verabschiedet 21 neue PhD Stipendiaten aus Ostafrika nach Deutschland

„Ich bin so glücklich, mein PhD in Deutschland machen zu können“, so ein Stipendiat, „vor mir liegt eine aufregende Zeit in einem neuen Land, in herausfordernder akademischer Umgebung und mit hoffentlich guten Erfahrungen.“
21 neue DAAD Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Kenia, Uganda und Tansania haben die Chance, ihre akademische Karriere mit einem kompletten PhD Studium oder einem Studienjahr in Deutschland fortsetzen zu können. Sie haben sich erfolgreich beim DAAD beworben, sind durch einen mehrstufigen Auswahlprozess gegangen und bereiten sich nun auf ihre Ausreise vor.
Beim Sprachkurs am Goethe-Institut lernen sie seit April Deutsch, tauschen erste Erfahrungen untereinander aus und konnten sich nun im Rahmen einer kleinen Feier auf Einladung der Deutschen Botschaft und des DAAD in der Residenz kennenlernen. Im Juni geht es nach Deutschland, wo sie ihren Sprachkurs fortsetzen und sich auf das Studium vorbereiten.
Nach zwei Pandemiejahren konnte der DAAD nun wieder den Stipendiatinnen und Stipendiaten persönlich die Urkunden überreichen und sie mit guten Wünschen verabschieden. Es war ein munterer Abend mit spannenden Begegnungen und vielen Fragen rund um das Leben und Studium in Deutschland. Für viele ist es der erste längere Auslandsaufenthalt.
Wir gratulieren allen Stipendiatinnen und Stipendiaten, wünschen einen guten Start in ihrer neuen „Heimat“, viel Erfolg beim Studium und hoffen, dass sie als DAAD Geförderte und künftige Alumni mit uns in Kontakt bleiben!