Eine globale Reise kommt: DAAD begrüßt neue Studierende, die nach Deutschland reisen

© DAAD Kenya
Die DAAD-Außenstelle Nairobi freute sich wie immer, die Studierenden zu treffen, die in diesem Jahr zu einem weiteren Studium nach Deutschland gehen. Neunzehn Studierende, die durch das Stipendienprogramm PhD in Germany und die beiden Masterprogramme EPOS und Leadership for Africa (LfA) gefördert werden, nahmen an der Veranstaltung teil.

Bei diesem Treffen, das jedes Jahr stattfindet, handelt es sich um eine Orientierungsveranstaltung vor der Abreise, die den Akademikern kulturelle Einblicke und pragmatische Ratschläge in einer freundlichen und engagierten Umgebung geben soll, wenn sie diesen faszinierenden Abschnitt ihrer akademischen Laufbahn beginnen.
An diesem Nachmittag ging es um eine Vielzahl wichtiger Themen wie die Beantragung eines Studentenvisums, die Fortbewegung in Deutschland, die Erwartungen an die Universität und an Deutschland im Allgemeinen sowie die Anpassung an eine neue Kultur. Benard Adera, ein ehemaliger Stipendiat des Programms „Leadership for Africa“, arbeitet jetzt in Kenia als Wirtschaftswissenschaftler im parlamentarischen Haushaltsbüro von Kenia. Er hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kiel gemacht und sprach über seine Erfahrungen mit dem Studium in Deutschland – ein ergreifender und lehrreicher Teil der Veranstaltung. Von den akademischen Herausforderungen bis hin zu den Schwierigkeiten, sich an das Universitätsleben anzupassen, boten seine ehrlichen Meinungen sowohl Motivation als auch ein realistisches Bild des Lebens als ausländischer Student.

© DAAD Kenya

In einer interessanten Fragerunde erfuhren die Teilnehmer mehr über die deutsche Kultur, die Überwindung von Sprachbarrieren und die Anpassung an eine neue Lebensweise. Der Direktor und die drei Programmbeauftragten, die für die drei Programme zuständig sind, freuten sich, die Stipendiaten endlich persönlich kennenzulernen und lobten sie für ihre Auszeichnungen.
Da die Gruppe nun in verschiedene deutsche Städte reisen wird, gratulieren wir ihnen herzlich!
In Vorbereitung auf die nächsten Master- und Promotionsstipendien veranstaltet der DAAD am Samstag, den 21. Juni 2025, von 10 bis 16 Uhr im Auditorium des Goethe-Instituts einen Tag der offenen Tür.
Für das Stipendienprogramm „Leadership for Africa“, das sich an Staatsangehörige und Flüchtlinge aus Uganda und dem Südsudan richtet, besteht in diesem Jahr leider keine Möglichkeit mehr. Die Bewerbungsfrist endet am 10. Juni 2025.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/2

Take the next step in your Finance Career with our MBA Program

If you are interested in management and finance, our premium accredited MBA program Financial Management opens up a wide range of career opportunities in the German market.

Mehr

New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochum

The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!

Mehr

Kontakt

Standort-Pin auf Kartendarstellung